Schwebstofffilter werden vorwiegend in Reinräumen von Forschungsinstituten der Medizinindustrie, in der chemischen- und pharmazeutischen Industrie sowie in Bereichen der Nukleartechnik eingesetzt.
Im Bereich der Metall- und Zerspanungsindustrie wird diese Art von Filter häufig dazu eingesetzt, Mitarbeiter an den Bearbeitungsmaschinen vor ölhaltiger Luft zu schützen oder Dämpfe zu filtrieren die z.B. beim Schweißen entstehen.
Mehr als 90% der metallbearbeitenden Unternehmen sind sich nicht bewusst, wie hoch der finanzielle Schaden ist, der Ihnen aufgrund mangelhafter Filtration entsteht.Wir sprechen hier von € 5.000 – € 10.000 pro Jahr und Maschine! Beim Bearbeiten von Metallen entstehen Feinstpartikel < 3 μm, welche von den herkömmlichen Filtersystemen nicht aufgefangen werden. Dabei sind es genau diese Feinstpartikel, die den Komponenten, Emulsionen und Ölen den größten Schaden zufügen.Teure Wartungen und Erneuerungen von Maschinenleitungen, Ausfälle von hochwertigen Pumpen, erhebliche Verkürzung der Werkzeugstandzeiten einhergehend mit hohen Ausschussquoten sowie häufige Wechsel und Reinigungsintervalle Ihrer Emulsion und Anlage sind die Folge.Dieses Filtersystem ermöglicht es Ihnen sehr flexibel und preiswert Ihre Anlagen von diesen Partikeln zu befreien.
APODIS Feinstaubfiltermatten werden überwiegend zur Endfiltration der Zuluft in Lackier- und Farbspritzanlagen verwendet. Darüber hinaus können diese aber auch in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie z.B. in Klimaanlagen, in Industriezweigen mit hoher Feinstaubkonzentration oder ölhaltiger Luft verwendet werden.
Filterbeutel eignen sich aufgrund Ihrer hohen Schmutzaufnahmekapazität ausgezeichnet zur Rückhaltung
höherer Partikelkonzentrationen.
Besonders bei chargenweiser Filtration der unterschiedlichsten Flüssigkeiten hat sich diese Art von Filter bewährt.
Unsere Filterbeutel werden sowohl aus Nadelfilz als auch aus Gewebe in insgesamt 21 verschiedenen Feinheiten hergestellt. Für die Abdichtung stehen drei verschiedene Ringmaterialien sowie ein Kunststoffkragen mit Handgriffen zur Verfügung.
APODIS Grobstaubfiltermatten bestehen aus bruchsicheren, synthetischen Polyesterfasern. Durch das zur Reinluftseite hin verdichtete Medium kann die volle Tiefe der Filtermatte zur Staubspeicherung genutzt werden.
Die APODIS Lackierfiltermatten Paint-Stop aus Glasfaser scheiden den Farbnebel aus der Abluft ab, wodurch die Abluftkanäle, Ventilatoren und Motoren vor Farbnebelablagerungen geschützt werden.
Die niedrige Kompressibilität der regellos gelagerten Glasfasern verhindert ein Zusammendrücken des Mediums in beaufschlagtem Zustand und begünstigt eine hohe Abscheideleistung.
Der Tiefbettfilter TBFA vereint zum ersten Mal die Vorteile eines Flachbett- & Schrägbettfilters!
Je länger das Medium auf dem Filtervliesstoff verweilt, desto höher baut sich ein Filterkuchen auf und umso besser ist die Filtration!
Das ist aber nur mit einer Filteranlage möglich, die einen hohen Pegelstand und somit den Aufbau eines hohen hydrostatischen Drucks zulässt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir nutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und die Anzeige auf unterschiedlichen Geräten zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.